Der englische Traditionsverein FC Liverpool hat sich den brasilianischen Mittelfeldspieler Coutinho von Inter Mailand geschnappt. Der 20-Jährige hat bei den „Reds“ einen langfristigen Vertrag unterschrieben und will in der Premier League nun endlich seine Fähigkeiten konstant zur Geltung bringen.
Der FC Liverpool hat sich einen neuen Mittelfeldspieler geangelt. Ab sofort wird der Brasilianer Coutinho das Trikot mit der Rückennummer „10“ bei den „Reds“ tragen. Der 18-malige englische Meister hat den Transfer am Mittwoch auf der vereinseigenen Internetseite bestätigt.
Wie den Fußballnachrichten zu entnehmen war, haben die Engländer rund zehn Millionen Euro an Coutinhos bisherigen Klub Inter Mailand überwiesen. Der 20 Jahre alte Offensivspieler hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Er ist bereits der zweite Neuzugang der „Reds“ in dieser Transferperiode. Anfang Januar konnte der Klub von der Anfield Road bereits mit der Verpflichtung des englischen Sturmtalents Daniel Sturridge vom FC Chelsea in den Sport News für Aufmerksamkeit sorgen.
Wie auch Sturridge, will Coutinho bei Liverpool nun sein volles Potential ausschöpfen. Sturridge scheint dies schon jetzt gelungen zu sein. In vier Spielen lieferte der Nationalspieler bereits drei Tore ab und gab eine Vorlage. Coutinho sieht den Schritt nach England als große Herausforderung.
„Ich bin sehr glücklich, das ist ein sehr wichtiger Schritt in meiner Karriere und ich erwarte, hierherzukommen und gut Fußball zu spielen, um meinen Beitrag auf dem Platz zu leisten“, sagte der Youngster gegenüber „liverpoolfc.com“.
„Liverpool ist ein großartiger Verein mit großartigen Spielern. Wir haben in Brasilien immer viel über die Geschichte Liverpools gehört. Das ist der Klub, der sich für mich interessiert hat. Daher weiß ich, dass sie an mich und mein Fußballspiel glauben“, so der Offensivmann weiter.
Coutinho absolvierte bereits ein Spiel für die brasilianische Nationalmannschaft. In seinem Heimatland wird er aufgrund seines Spielstils mit dem ehemaligen Weltfußballer Kaka verglichen. Bislang konnte er sein Talent jedoch noch nicht konstant zur Geltung bringen. Er begann seine Karriere bei Vasco da Gama, ehe er 2010 zu Inter Mailand wechselte. In der Rückrunde 2011/12 war er an Espanyol Barcelona ausgeliehen.